
Auszug aus dem Toris Newsletter Ausgabe 86
Wie bereits in der Online-Vorstellung erläutert wird das neue TORIS eine Onlinelösung sein, die eine Internetverbindung benötigt. TORIS wird Mechanismen für ein Zwischenspeichern z.B. der Ergebnisse bei einem kurzzeitigen Ausfall haben, aber keine vollständige lokale Datenhaltung.
In unserer letzten Umfrage unter den Turnierveranstaltern Ende 2020 waren es nur wenige Turniere, auf denen gar keine Internetverbindung per Mobilfunk möglich waren. In den letzten zwei Jahren wurde durch den 5G-Ausbau jedoch gerade in diesen Gebieten laut den Anbietern viel verbessert.
Wir möchten Sie daher auffordern, wenn Sie davon betroffen sind kein Internet auf Ihrer Veranstaltung zu haben, einen kurzen Fragebogen (anklicken) auszufüllen
------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Turnierveranstalter und Meldestellenservices,
es wird ein neues Toris geben, was ab dem 01.01.2024 das alte Toris ersetzen soll, unter diesem Link https://www.pferd-aktuell.de/toris können Sie erste Infos dazu bekommen, weiter unten finden Sie den Punkt "Informationen/FAQ' s zu Toris neu".
Die FN hat diesbezüglich eine Abfrage geschickt, wo wir sie dringend bitten würden, diese zu beantworten, sollten Sie keine Internetanbindung auf dem Turnierplatz haben:
Bitte geben Sie diese Umfrage an Ihre Veranstalter weiter, damit wir ein möglichstes breites Informationsbild bekommen.
Wie bereits in der Vorstellung im Dezember erläutert, wird das neue TORIS eine Onlinelösung sein, die eine Internetverbindung benötigt. TORIS wird Mechanismen für ein Zwischenspeichern z.B. der Ergebnisse bei einem kurzzeitigen Ausfall haben, aber keine vollständige lokale Datenhaltung haben. Eine lokale Datenhaltung ist technische vorbereitet, aber sie ist mit sehr hohen Auflagen für die Datensicherheit verbunden, was wiederum zu sehr hohen laufenden Kosten der Lösung führt.
In unserer letzten Umfrage unter den Turnierveranstaltern Ende 2020 waren es nur wenige Turniere, auf denen gar keine Internetverbindung per Mobilfunk möglich waren. In den letzten zwei Jahren wurde durch den 5G-Ausbau jedoch gerade in diesen Gebieten laut den Anbietern unseren politischen Vertretern viel verbessert.
Wir möchten Sie daher auffordern, wenn Sie davon betroffen sind kein Internet auf Ihrer Veranstaltung zu haben, einen kurzen Fragebogen auszufüllen https://forms.office.com/e/vgJUeN1zcd
BITTE: wir brauchen die konkreten Angaben Ihrer Turniere. Eine Aussage wie „95% meiner betreuten Turniere…“ helfen uns nicht weiter die Daten anschließend aufzubereiten, um eine Entscheidungsbasis zu haben.
Danke
Florian Giesecke-Uellner
Leiter IT
Datenschutz HinweisSocial Sharing powered by flodjiSharePro
Kleinenborstel 10. - 11.09.2022
Kreismeisterin Fahren: Meike Lübben Silber: Jörn Rickens Bronze: Andreas Rose
C-Cup: Claudia Möhlenbrock und Melanie Klußmeyer
Bericht der Kreiszeitung von Sonja Rohlfing
Martfeld. Ihre Besten ermittelten jetzt die Gespannfahrer des Kreispferdesportverbandes
Diepholz in Martfeld-Kleinenborstel. Die Meisterschärpe und Goldmedaille eroberte Meike
Lübben vom RFV Okel. Angespannt hatte sie den Haflinger Eike. Über die Silbermedaille
freute sich Jörn Rickens vom FPSV Martfeld. Vor der Kutsche hatte er die Ponys Benny und
Black. Bronze sicherte sich nach Dressur und Hindernisfahren Andreas Rose vom RFV Okel
mit Anydale Maex.
Den C-Cup für Nachwuchsfahrer gewann Claudia Möhlenbrock vom RFC Niedersachsen-
Eiche. Platz zwei teilten sich Melanie Klußmeyer vom RFV Wehlermühle und Ina Plate von
der RFG Barrier Heide. Martin Böste vom RFV Wehlermühle holte Rang drei. Allen
glücklichen Gewinnern gratulierten Uwe Stradtmann, Vorsitzender des KPSV Diepholz, und
Kreisfahrwart Dirk Hoffmann.
Eingebunden waren die Titelkämpfe der Diepholzer Gespannfahrer in das überregional
ausgeschriebene Fahrturnier des RFC Niedersachsen-Eiche. „Wir als Veranstalter sind mehr
als zufrieden mit dem Tag“, erklärt Telse Wistenhagen, Fahrwartin des Vereins. „Wir sind
sehr froh, dass das Wetter so gut mitgespielt hat, denn am Vorabend gab es einen
Gewittersturm.“ Die Stimmung unter allen Beteiligten sei sehr gut gewesen. „Das Turnier hat
viel Lob von Richtern und Teilnehmern bekommen für die gute Organisation und die schön
hergerichteten Plätze“, freut sich Telse Wistenhagen.
Text: Sonja Rohlfing
Datenschutz HinweisSocial Sharing powered by flodjiSharePro
Kreismeister L-Einzel
1. Platz Fiona Iken (RV Heiligenrode)
2. Platz Fiona Rödenbeck (RV Okel)
3. Platz Silvia Nobis (RV Sudwalde)
Datenschutz HinweisSocial Sharing powered by flodjiSharePro